• Lost Places
  • Outdoor
  • Über Olli
  • Paddelkarte
  • Meine Ausrüstung
    • Meine Bushcraft Ausrüstung
    • Bushcraft Ausrüstung für Anfänger
    • Ausrüstung im Test
    • Lost Places
    • Outdoor
    • Über Olli
    • Paddelkarte
    • Meine Ausrüstung
      • Meine Bushcraft Ausrüstung
      • Bushcraft Ausrüstung für Anfänger
      • Ausrüstung im Test

    Beelitz Heilstätten – XXL Lost Place Klinik

    18. April 2024

    Die Beelitz Heilstätten sind ein verlassenes Sanatorium in Deutschland und die darüber hinaus mit Abstand größte Lost Place Klinik in Europa. Tatsächlich wurde schon Ende des 19. Jahrhunderts auf dem 200 Hektar großen Klinikgelände die Lungenheilstätte errichtet, in der ursprünglich Tuberkulosepatienten behandelt wurden.

    Drei Mal besuchte ich nun die Beelitz Heilstätten, aber alles habe ich von diesem Lost Place noch immer nicht gesehen.

    Beelitz Heilstätten – Klinik, Lazarett, Lost Place

    Beelitz Heilstätten Lost Place
    Die Beelitz Heilstätten – Dieser Lost Place gehört zu den größten und bekanntesten Orten in Europa.

    Beelitz Heilstätten als TBC Sanatorium

    Die Geschichte der Beelitz Heilstätten begann im Jahr 1898, als man sie als Sanatorium für Tuberkulosepatienten errichtete. In den folgenden Jahrzehnten wurden die Heilstätten erweitert und entwickelten sich zu einer der größten und modernsten Einrichtungen ihrer Art. Schließlich entstanden auf dem 200 Hektar großen Klinikgelände über 60 Gebäude.

    Heilstätten waren Lazarett in den Weltkriegen

    Durch ihre Größe wurden die Beelitz Heilstätten im ersten Weltkrieg zu einem wichtigen Standort für die medizinische Versorgung Kriegsverwundeter, weshalb auch der Gefreite Adolf Hitler hier behandelt wurde. Er erlitt starke Verletzungen am Oberschenkel, weil ihn der Splitter einer Granate traf.

    Beelitz Heilstätten Lost Place
    Die Beelitz Heilstätten sind ein Lost Place mit erhabener Architektur.
    Lost Places Beelitz-Heilstätten: Dtsch.-Engl.
    Lost Places Beelitz-Heilstätten: Dtsch.-Engl.*
    von Mitteldeutscher Verlag
     Preis: EUR 19,90 Auf Amazon ansehen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
    Beelitz-Heilstätten: Heilpalast – Lost Place – Neue Stadt
    Beelitz-Heilstätten: Heilpalast – Lost Place – Neue Stadt*
    von Pawlik, Peter R.
     Preis nicht verfügbar Auf Amazon ansehen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

    Auch im zweiten Weltkrieg spielte die Lungenheilstätte eine wichtige Rolle als Militärhospital. Bedingt durch die zahlreichen Kriegsverletzten, fehlte es überall an freien Betten, sodass die Klinik erneut als Lazarett genutzt wurde.

    Sowjetarmee besetzt die Beelitz Heilstätten

    Beelitz Heilstätten OP Lampe
    Einer der OP in der Chirurgie der Beelitz Heilstätten.

    Nach Ende des zweiten Weltkriegs wurden die Beelitz Heilstätten von der Sowjetarmee besetz. Hierdurch wurde das Sanatorium schließlich als das größte Militärhospital ausserhalb der Sowjetunion genutzt.

    Die ehemalige Klinik ist ein bemerkenswertes Relikt vergangener Zeiten. Besonders Abenteurer, Fotografen und Geschichtsinteressierte fühlen sich in den alten Gemäuern pudelwohl. Darüber hinaus kamen und kommen Interessierte aus ganz Europa um der verlassenen Lungenheilstätte einen Besuch abzustatten.

    Immer wieder finden wir in den geschichtsträchtigen Gebäuden zahlreiche Gegenstände, die an die frühere Nutzung als Lungenheilstätte hinweisen: Im OP der ehemaligen Chirurgie hängt eine riesige alte OP-Lampe.

    Mit dem Abzug der sowjetischen Truppen 1994, steht das verlassene Sanatorium heute größtenteils leer und versprüht seitdem in den endlosen Gängen seinen Charme.

    Lost Place Berlin
    Die Beelitz Heilstätten wirken schaurig und schön zugleich.

    Im Folgenden sind mit Sternchen (*) gekennzeichnete Links, Werbelinks zu den Produkten. Insofern erhalte ich eine kleine Provision, wenn du über einen dieser Links einkaufst, aber der Preis bleibt für dich gleich. Somit unterstützt du dieses Projekt, vielen Dank! <3

    Mardingtop Chest Rig für Outdoor-Abenteuer
    Mardingtop Chest Rig für Outdoor-Abenteuer*
    von Mardingtop
     Preis: EUR 38,99 Auf Amazon ansehen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
    Helikon-Tex Urban Tactical Hoodie
    Helikon-Tex Urban Tactical Hoodie*
     Preis: EUR 50,07 Auf Amazon ansehen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

    Zwischenfälle in den Beelitz Heilstätten machen Lost Place bekannt

    • Im Jahr 1991, nur 800 Meter von den Beelitz Heilstätten entfernt, ereignete sich ein tragischer Doppelmord. Eine 34-jährige Ehefrau eines sowjetischen Klinikarztes und ihr winziges, gerade mal drei Monate altes Baby fielen dem Serienmörder Wolfgang Schmidt zum Opfer, der als der „Rosa Riese“ bekannt war. Dieses schreckliche Ereignis schockierte die Gemeinschaft und hinterließ zudem eine düstere Narbe in der Geschichte der Region.
    • Der Tod einer jungen Frau war 2008 das Ende eines erotischen Foto-Shootings in dem Lost Place. Ein Fotograf erwürgte in den alten Gemäuern sein Fotomodell.
    • Im Jahr 2010 kam es zu einem tragischen Vorfall, als ein 25-jähriger Mann aus einem Fenster im vierten Stock stürzte und infolgedessen in einer Berliner Spezialklinik an seinen Verletzungen verstarb.
    • Bereits wenige Tage später, stand das verlassene Sanatorium erneut in den Schlagzeilen. Ein junger Mann stürzte in einen 4 Meter tiefen Schacht und zog sich lebensgefährliche Verletzungen zu. Später verstarb er im Krankenhaus.
    • 2011 beging ein Obdachloser, der zuvor mehrere Jahre auf dem Gelände des verlassenen Sanatoriums lebte, Selbstmord. Er erhängte sich in der alten Waschküche.
    Beelitz Heilstätten Hörsaal
    Hörsaal im Hauptlaboratorium der Beelitz Heilstätten.

    Beelitz Heilstätten heute

    Beelitz Heilstätten Lost Place
    Aufgang im Männersanatorium der Beelitz Heilstätten.

    Heute sind die Beelitz Heilstätten ein geschütztes Kulturdenkmal und stehen unter Denkmalschutz.

    Ein Teil der Anlage wurde renoviert und für verschiedene Zwecke genutzt. Darunter eine Klinik für Psychiatrie sowie ein Baumkronenpfad.

    Regelmäßige Führungen durch das verlassene Sanatorium gibt Besuchern die Möglichkeit, mehr über die Geschichte der Heilstätten zu erfahren.

    Die verlassene Lungenheilstätte ist nicht nur aufgrund ihrer Geschichte faszinierend, sondern auch wegen ihrer beeindruckenden Architektur. Die Gebäude sind im Jugendstil erbaut und zeugen von einer vergangenen Ära des medizinischen Fortschritts.

    Faszinierende Einblicke in ein verlassenes Sanatorium

    Abgesehen von den langen Fluren und den weitläufigen Krankenzimmer machen auch die kunstvollen Details die Beelitz Heilstätten zu einem visuellen Erlebnis. Durch die großzügig gebauten Flure und Säle sollten die Patienten nie den Eindruck erhalten, sich in einem klassischen Krankenhaus zu befinden.

    Beelitz Heilstätten Lost Place

    Darüber hinaus gibt es viele Geschichten über paranormale Aktivitäten in der verlassenen Lungenheilstätte. Auch Geistererscheinungen soll es gegeben haben.

    Dies hat das verlassene Sanatorium in Deutschland zu einem beliebten Ziel für Geisterjäger und Fans des Übernatürlichen gemacht. Obwohl ich sehr kreativ bin, glaube ich das aber eher weniger. 😉

    Die charmante Lungenheilanstalt ist auch in der Popkultur präsent. Sie diente als Drehort für Filme wie „Der Pianist“ und wurde darüber hinaus in zahlreichen Dokumentationen und Fernsehsendungen vorgestellt.

    Beelitz Heilstätten mit Führungen im Lost Place

    Tatsächlich gibt es Führungen durch die Beelitz Heilstätten, falls du diesem Lost Place selbst einen Besuch abstatten möchtest. Jedoch ist dies aktuell auch leider die einzige Möglichkeit: Das freie Betreten der verlassenen Lungenheilstätte ist anders als bei meinem ersten Besuch 2011, verboten.

    Lost Place Berlin
    Lost Place Fotografen bekommen hier zahlreiche Motive.

    Weitere Lost Place nähe Berlin

    Ein weiterer spannender Lost Place in der Nähe von Berlin ist die ehemalige Riviera Grünau. Auch die verlassene NSA Abhörstation auf dem Teufelsberg, die Field Station Berlin, ist sehenswert!

    Falls du auf dem Laufenden bleiben möchtest, freue ich mich über deinen Besuch auf meinem Youtubekanal.


    Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Das heißt, dass ich eine Provision erhalte, wenn du über einen mit Sternchen (*) gekennzeichneten Link einkaufst. Dabei verändert sich der Preis für dich nicht.

    Share

    Lost Places

    You might also like

    Lost Places in Schleswig-Holstein – 8 krasse Orte
    21. April 2025
    Verlassene Villa in Deutschland entdeckt
    18. April 2025
    Verlassener Militärflughafen in Brandenburg
    25. März 2025


    • Impressum
    © 2024 Olliventure