Mir wurde eine Bushcraft Axt zum Test kostenfrei zur Verfügung gestellt, die ich heute in diesem Rahmen vorstellen möchte.
Wie der Name vermuten lässt, wird die Dragon Riot Axt* in China produziert, was für mich aber erstmal keinen negativen Charakter hat. Auch dort ist man in der Lage gute Stähle zu verwenden.
Dragon Riot produziert und vertreibt Outdoor Messer, Bushcraft Äxte sowie Kochmesser. Unter anderem auch unter dem Label Freelander.
Artikel: | Dragon Riot Bushcraft Axt |
Gewicht: | 813gr |
Länge: | 32 cm |

Dragon Riot Bushcraft Axt – Lieferumfang
Die Dragon Riot Axt kommt in einer wertigen Verpackung. Neben der Axt gehört eine Scheide als Klingenschutz sowie ein kleiner Schleifstein zum Lieferung dazu. Zusätzlich legt der Hersteller zwei Einschlaghülsen bei, für den Fall dass man den Griff tauschen möchte. Die Scheide ist nicht aus Leder, was ich schade finde, denn ich mag Leder als Naturmaterial sehr gerne. In der offiziellen Produktbeschreibung ist von dem Schleifstein keine Rede, somit freue ich mich über diese kleine Überraschung.

Bushcrfat Axt – Erster Eindruck
Die Bushcraft Axt von Dragon Riot liegt sehr angenehm in der Hand. Der Griff ist aus Buchenholz und hat eine Gesamtlänge von 32 cm. Der Kopf hat eine maximale Breite von 2,8 cm und eine Klingenlänge von rund 8,6 cm. Mit einem Gewicht von 813 Gramm inklusive Schnittschutz ist die Axt nur 123 Gramm schwerer im Vergleich zur Fiskars X7*, die ich aufgrund ihrer Größe zwar gerne mit nach draussen nehme, die aber nicht besonders „bushcraftig“ aussieht.

Dragon Riot Bushcraft Axt im Test
Wenn ich eine Bushcraft Axt im Test beurteilen möchte, habe ich neben dem Preis drei Bewertungspunkte:
- Verarbeitung
- Alltagstauglichkeit
- Schnitthaltigkeit
Die Verarbeitung der Dragon Riot Axt ist wirklich gut. Der Griff ist so glatt, dass man sich keine Splitter in die Handfläche holt, aber grob genug um für einen sicheren Halt zu sorgen. Der Axtkopf hat keine überstehenden Teile oder sonst etwas, was auf eine minderwertige Fertigung hindeuten lässt. Im Wald habe ich mir dicke Stämme gesucht, die nach dem letzten Sturm umgekippt sind und habe zahlreiche Auskerbungen in die Eichen geschlagen. Der Klinge hat dies nichts ausgemacht.
Bei meiner Bushcraft Ausrüstung ist mir wichtig, dass die Sachen möglichst alltagstauglich sind. Alltagstauglich bei einer Axt, die ich mit zu einer Übernachtung nach draussen nehme, bedeutet für mich folgendes: So leicht wie möglich und so groß wie nötig. Ich brauche keine 3 Kilo schwere Axt um eine 20 Meter hohe Nordmanntanne zum Fall zu bringen. Ich benötige eine handliche Trekking Axt zum Hacken und Spalten kleiner Scheite, um mir im Lager etwas zu bauen und Feather-Sticks vorzubereiten. Und genau da findet diese Axt ihren Anwendungszweck.
Der geschmiedete Kopf der Axt kommt mit einer Grundschärfe daher, die absolut ausreichend ist um Kaminholz zu hacken oder Brennholz für den Hobokocher zu spalten. Für feine Arbeiten reicht es leider nicht aus, aber vielleicht hat der Hersteller gerade deshalb einen Schleifstein spendiert. 😉
Nach dem ich die Axt nachgeschliffen hatte, konnte ich mit sehr wenig Kraftaufwand kleinere Bäume entasten. Wie schnitthaltig die Schneide gegen Abnutzung ist, wird die Langzeitnutzung zeigen, die ich hier entsprechend ergänzen werde.

Mein Fazit – Hot oder Schrott?
Beim Bushcraft Axt Test hat die Dragon Riot Axt mich dahingehend überzeugt, dass sie meine Anforderungen erfüllt hat. Sie ist ideal für alle die wert auf eine handliche und solide Axt fürs bushcraften legen.
Ich mag den urigen Look, hätte mir für den Stiel allerdings lieber Esche, Eiche oder Hickory gewünscht. In Summe spielt sie natürlich nicht in der gleichen Liga wie das Hultafors Trekkingbeil* oder Gränsfors Wildmarksbeil*, die aber auch mehr als das dreifache kosten.
![]() | Gutes Preisverhältnis |
![]() | Gratis Schleifstein |
![]() | Stiel aus Buchenholz |

Mit Sternchen (*) gekennzeichnete Links sind Werbelinks zu den Produkten. Wenn du über diesen Link einkaufst erhalte ich eine Provision.
Du unterstützt damit dieses Projekt, der Preis ändert sich für dich dabei nicht.
Wenn ich Bushcraft- oder Outdoorausrüstung zum Test vorliegen habe und eine Empfehlung ausspreche, dann handelt es sich in der Regel um eigenfinanzierte Produkte.
Das ist mir wichtig mitzuteilen, denn beim Test von Ausrüstung steht meine objektive Beurteilung im Fokus.
Transparenz bei der öffentlichen Bewertung ist mir heilig und sollte mal Bushcraft- oder Outdoorausrüstung im Test vorliegen, die mir für diesen Zweck kostenfrei überlassen wurde, ist dies entsprechend gekennzeichnet.
Leave A Reply