Wer auf Korfu wandern möchte findet auf der charmanten griechischen Insel zahlreiche Möglichkeiten. In diesem Beitrag stelle ich dir zwei wunderschöne Strecken vor, um auf Korfu zu wandern und teile meine Erfahrungen mit dir.
Korfu wandern: Porto Timoni – Die Schmetterlingsbucht
Wer auf Korfu wandern möchte kommt um diesem Tipp nicht drum herum: Der Porto Timoni ist eine Doppelbucht, sogenannte Schmetterlingsbucht im Westen Korfus, nahe der Ortschaft Afionas.

Von der malerischen Altstadt Afionas führt ein gut ausgeschildeter Wanderweg direkt zum Porto Timoni.
Der Weg ist größtenteils felsig, hat eine Breite von knapp einem Meter und bietet zwischendurch immer wieder einen tollen Ausblick auf die Bucht sowie Pausenplätze. Am Ende des Weges wartet ein toller Viewpoint auf dich, mit Blick auf die traumhafte Schmetterlingsbucht. Der Hin- und Rückweg lässt sich gemütlich in rund 60 Minuten bestreiten. Durch einen Abstieg auf Küstenseite kannst du auch direkt an den Strand gelanden.
Aufgrund der Beschaffenheit der Wege sind festes Schuhwerk zu empfehlen.
Parken kannst du kostenlos am Straßenrand vor dem kleinen Ort oder für 4€/Tag hier: 39.72526383742579, 19.660157214620078
Wandern zum Pantokrator
Ein weiterer Tipp zum Wandern auf Korfu ist der Pantokrator. Mit über 900 Metern ist er der höchste Berg auf Korfu und eher für geübte Wanderer geeignet. Er befindet sich im Nordosten der Insel und liegt nahe der Stadt Ypsos.

Im Nordosten von Korfu geht es zum wandern in die kleine Stadt Ypsos. Von dort aus kann man den Pantokrator zum wandern fußläufig gut erreichen oder sein Auto dort abstellen. Es gibt verschiedene Wege um zum Wandern auf den Pantokrator zu gelangen. Alle setzen eine gute Kondition voraus.




Wer auf unebenes Gelände verzichten möchte kann auch die gut geteerte Straße bewandern, die durch kleine Siedlungen führt und immer wieder mit tollen Ausblicken auf die Küste überrascht.
Die Straße zum Pantokrator ist eher für geübte Autofahrer zu empfehlen und nicht sonderlich breit. Wer nur das letzte Stück zur Bergspitze laufen möchte, sollte sich ein Quad leihen und dieses in einer der wenigen Parkbuchten abstellen.
Auf dem Berg angekommen, wirst du mit einem Ausblick über die gesamte Insel und bei gutem Wetter weiter bis nach Albanien belohnt. Von hier aus hast du einen einzigartigen Blick auf den Sonnenuntergang!
Die reine Fahrtzeit mit dem Auto beträgt ca. 40 Minuten.

Meine Tipps zum Wandern auf Korfu
Bevor du jetzt in den Flieger steigst und deine nächste Wanderung startest, habe ich noch ein paar Tipps und Empfehlungen, die ich dir mit auf den Weg geben möchte:
- Juni bis September zählen zu den wärmsten und sonnenreichsten Monaten auf Korfu. Versuche die pralle Mittagssonne zu meiden und verlege deine Wanderungen lieber in die frühen Morgen- oder Abendstunden.
- Trotz der vielen kleinen Dörfer und Städte gibt es auf Korfu ausserhalb der Großstädte nur wenige öffentliche Toiletten. Berücksichtige dies bei deiner Planung, oder halte im Vorwege Ausschau nach kleinen Cafés.
- Die Luftfeuchtigkeit ist auf Korfu deutlich höher als zum Beispiel auf Rhodos. Achte auf deinen Kreislauf und nimm genug zu trinken mit, zum Beispiel mit einer Trinkblase.
Leave A Reply