• Lost Places
  • Outdoor
  • Über Olli
  • Paddelkarte
  • Meine Ausrüstung
    • Meine Bushcraft Ausrüstung
    • Bushcraft Ausrüstung für Anfänger
    • Ausrüstung im Test
    • Lost Places
    • Outdoor
    • Über Olli
    • Paddelkarte
    • Meine Ausrüstung
      • Meine Bushcraft Ausrüstung
      • Bushcraft Ausrüstung für Anfänger
      • Ausrüstung im Test

    Muela Rhino Olive Test

    19. April 2024

    In diesem Beitrag geht es heute um das Muela Rhino Olive, welches ich nun seit über 5 Jahren besitze. Das Messer begleitet mich bei vielen kleinen und großen Outdoorabenteuern wie zum Beispiel Wandern, Campen und Bushcraft.

    Zeit dass wir uns im Muela Rhino Olive Test dieses Outdoormesser etwas genauer anschauen und ich meine Erfahrungen mit dir teile.

    Muela Rhino Olive Test

    Muela Rhino Olive
    Das Muela Rhino Olive im Test: Sehr robust, scharf und hochwertig verarbeitet.

    Das Muela Rhino Olive ist ein beliebtes Outdoormesser* mit einer Klingenlänge von 10,4 cm. Muela selbst ist eine traditionelle Messermanufaktur aus Spanien und einer der führenden europäischen Hersteller im Bereich klassischer Jagdmesser.

    Wie der Name schon vermuten lässt, hat das Outdoormesser Griffschalen aus Olivenholz. Die Klinge ist komplett durchgängig aus 4116 Stahl und wird mit einer Härte von 57-59 HRC angegeben.

    Durch die Klingenstärke von 4,10 Millimeter ist es ein sehr robustes Outdoormesser mit vielen Einsatzmöglichkeiten.

    Geliefert wird es in einer sehr schönen Scheide aus Echtleder.

    Muela Rhino Olive
    Muela Rhino Olive*
    von Muela
     Preis: EUR 92,24 Auf Amazon ansehen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

    Mit Sternchen (*) gekennzeichnete Links, sind Werbelinks. Ich erhalte eine Provision wenn du über diese Links einkaufst.

    Muela Rhino Olive Test

    Es gibt immer verschiedene Wege Messer zu testen. Man kann der Klinge einen absoluten Stresstest unterziehen, auch auf die Gefahr hin dass die Klinge durchbricht. Oder man verwendet das Messer über einen langen Zeitraum unter mehr oder weniger normalen Bedingungen, für die das Messer gebaut wurde. Ich halte Letzteres für angemessener.

    Der erste Eindruck

    Das Muela Rhino Olive wird in einem schönen Karton geliefert, der bereits den Charakter einer Geschenkverpackung hat. Beim Auspacken begleitet einen das Gefühl von „Hier steckt irgendetwas besonderes drin“. Zum Messer gehört eine wirklich tolle Lederscheide, die am Gürtel getragen werden kann. Der Verschluss ist nicht fummelig und hält das Messer fest und sicher in der Scheide.

    Als ich das Messer zum ersten Mal in die Hand genommen habe, ist mir erst bewusst geworden, wie gut das Teil verarbeitet ist: Das Messer liegt unheimlich gut in der Hand und der Holzgriff ist sehr fein geschliffen. Die Klinge ist ab Werk bereits furchtbar scharf. Die Oberseite der Griffschalen liegen absolut plan am Stahl, da gibt es einfach nichts was ab- oder übersteht. Nicht umsonst sind die Messer die bei Muela das Haus verlassen so beliebt.

    Verwendung vom Muela Rhino Olive und Test

    Wie anfangs erwähnt begleitet mich das Muela Rhino Olive nun seit über 5 Jahren beim „draußen sein“. Es liegt somit nicht in der Vitrine sondern muss bei allen anfallenden Arbeiten ran.

    Ich verwende es somit zum schneiden, schnitzen und der Zubereitung von Essen. Wann immer ich keine Axt dabei habe, nutze ich das Messer auch zum batonen, also zum spalten von Holz für den Hobokocher oder Lagerfeuer. Das alles steckt die Klinge wunderbar weg.

    Wo wir gerade beim Thema Feuer sind: Der Klingenrücken ist sehr kantig, wodurch es ein Kinderspiel ist, damit einen Feuerstahl anzureissen.

    Direkt hinter dem Griff befindet sich außerdem eine kleine Aussparung in der Klinge, in der man den Zeigefinger ablegen kann, um das Messer beim schnitzen noch präziser zu führen.

    Muela Rhino Olive
    Muela Rhino Olive

    Meine Erfahrungen nach 5 Jahren

    Der Klingenstahl bietet ein ausgewogenes Verhältnis von Schnitthaltigkeit, Rostträgheit und guter Nachschärfbarkeit. Ich habe das Messer nun zum zweiten Mal nachgeschärft, was tatsächlich nicht schwer war.

    Mit rund 207 Gramm empfinde ich das Messer leicht genug um es permanent am Gürtel zu tragen und schwer genug um damit auch gröbere Arbeiten, wie zum Beispiel das Spalten von Holz, zu verrichten.

    Tatsächlich gibt es nichts, was mich nach so langer Nutzung an diesem Outdoormesser stört.
    Nach vielen Jahren der Nutzung bin ich sogar soweit, mir eventuell eine Kydexscheide anfertigen zu lassen, damit ich das Messer horizontal tragen kann.

    Das Muela wird in einer schönen Lederscheide geliefert.

    Mein Fazit zum Muela Rhino Olive

    Muela Rhino Olive
    Muela Rhino Olive*
    von Muela
     Preis: EUR 92,24 Auf Amazon ansehen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

    Mit dem Muela Rhino Olive bekommt man viel Messer für wenig Geld. Besonders der schöne Holzgriff, die Verarbeitung und die Lederscheide stechen hervor.

    Sofern man nicht Rambo spielt ist dieses Messer dafür gemacht, dich ein Leben lang zu begleiten.

    Würde ich diese Messer einem guten Freund empfehlen? Ja!

    In einem anderen Beitrag habe ich dir meine Bushcraft Ausrüstung zusammengestellt.
    Die besten Bushcraftmesser findest du ebenfalls auf meinem Blog.

    Falls du auf dem Laufenden bleiben möchtest, freue ich mich über deinen Besuch auf meinem Youtubekanal.


    Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Das heißt, dass ich eine Provision erhalte, wenn du über einen mit Sternchen (*) gekennzeichneten Link einkaufst. Dabei verändert sich der Preis für dich nicht.

    Share

    Bushcraft & Outdoor Ausrüstung im Test

    You might also like

    FLEXTAIL Code Coupon – 15% Rabattcode / Discount Code
    21. Mai 2025
    Boundless Voyage / iBasingo Titan Hobokocher Test
    7. Januar 2025
    Meine Bushcraft Ausrüstung Liste (mit Packplan)
    16. November 2024


    • Impressum
    © 2024 Olliventure