Rubjerg Knude Fyr ist der Name eines verlassenen Leuchtturms im Norden Dänemarks. Im Dezember 1900 wurde das Leuchtfeuer zusammen mit 4 Nebengebäuden offiziell eingeweiht. Rubjerg Knude Fyr war bekannt für seine spektakuläre Lage auf einer hohen Klippe, rund 60 Meter über dem Meer.

Rubjerg Knude Fyr
Rubjerg Knude Fyr wurde ursprünglich gebaut, um Schifffahrtswege entlang der gefährlichen Küste zu sichern, die für zahlreiche Schiffsunglücke verantwortlich war. Er war etwa 23 Meter hoch und wurde aus Ziegelsteinen errichtet. Der Leuchtturm war mit einer Fresnel-Linse ausgestattet, die das Licht weit über das Meer hinausstrahlen ließ und so Schiffen bei schlechtem Wetter als Orientierungspunkt diente. Heute ist er ein Lost Place.
Rubjerg Knude Fyr wird vom Sand eingenommen
Im Laufe der Jahre veränderte sich jedoch die Küstenlinie, und Wind und Wetter setzte dem damals noch 200 Meter vom Abgrund entfernten Leuchtturm stark zu. Die nordjütländische Küste ist bekannt für ihre Sandverlagerungen, und die Dünen bewegten sich im Laufe der Zeit weiter landeinwärts. Die Wanderdüne Rubjerg Knude, woher der verlassene Leuchtturm seinen Namen hat, wuchs über die Jahrzehnte unaufhaltsam, sodass das Leuchtfeuer vom Meer aus nicht mehr zu erkennen war.




Aufgrund der dramatischen Erosion und der Gefahr, dass der Leuchtturm aufgrund der Instabilität der Klippe in das Meer stürzen könnte, wurde er im Jahr 1968 außer Betrieb genommen. Die letzten Wächter verließen den Leuchtturm, und er wurde für die Öffentlichkeit geschlossen.
Verlassener Leuchtturm in Dänemark bleibt erhalten
Trotzdem wurde der Rubjerg Knude Fyr zu einer beliebten Touristenattraktion, da Besucher die beeindruckende Aussicht von der Klippe genießen konnten. Im Laufe der Zeit verstärkte die dänische Regierung die Klippen, um die Erosion zu verlangsamen und den Leuchtturm zu erhalten.
Im Jahr 2019 wurde jedoch beschlossen, den Leuchtturm endgültig zu räumen, da der Abbruch der Klippen immer weiter fortschritt. Der Leuchtturm wurde daraufhin abgebaut und etwa 70 Meter landeinwärts versetzt, um ihn vor dem Absturz in die Nordsee zu bewahren.
Weitere spannende Orte in Norddänemark
In Norddänemark gibt es viele sehenswerte Orte und Attraktionen, die einen Besuch wert sind. Hier sind einige der bekanntesten Sehenswürdigkeiten in der Region:
- Aalborg: Die viertgrößte Stadt Dänemarks bietet eine charmante Altstadt mit Kopfsteinpflasterstraßen, einer gotischen Kathedrale und dem Aalborghus-Schloss. Besuchen Sie auch das Utzon Center, ein Architekturzentrum, das dem berühmten dänischen Architekten Jørn Utzon gewidmet ist.
- Skagen: Die nordlichste Stadt Dänemarks, bekannt für ihre spektakulären Strände und beeindruckenden Dünen. Die malerische Stadt hat auch eine lebhafte Künstlerkolonie, die schon im 19. Jahrhundert von vielen Malern besucht wurde.
- Råbjerg Mile: Eine weitere beeindruckende Wanderdüne, die als größte Wanderdüne Europas gilt. Es ist ein faszinierendes Naturphänomen, das sich im Laufe der Jahre stetig bewegt.
- Nationalpark Thy: Dieser Nationalpark ist Dänemarks erster Nationalpark und bietet unberührte Natur, Dünenlandschaften und Vogelbeobachtungsmöglichkeiten.
- Hirtshals: Diese Hafenstadt ist bekannt für ihr Aquarium „Nordsee-Ozeanarium“, das das größte seiner Art in Nordeuropa ist. Hier können Sie eine Vielzahl von Meereslebewesen beobachten und mehr über die Nordsee erfahren.
- Frederikshavn: Neben der Fährverbindung nach Göteborg (Schweden) gibt es hier auch das Bangsbo-Museum, das eine archäologische Sammlung, ein Aquarium und einen botanischen Garten umfasst.
- Vorupoer: Ein malerisches Fischerdorf mit einem alten Hafen und einer entspannten Atmosphäre. Es ist ein großartiger Ort, um traditionelle Fischerhäuser und frischen Fisch zu genießen.
- Hanstholm: Besuchen Sie das Museum Hanstholm, ein Museum über die deutsche Besatzung Dänemarks während des Zweiten Weltkriegs, das sich in einem ehemaligen Bunker befindet.
- Løkken: Ein weiterer reizvoller Badeort an der Nordseeküste mit einem langen Sandstrand und charakteristischen Ferienhäusern.
Das ist nur eine kleine Auswahl der vielen Sehenswürdigkeiten, die Norddänemark zu bieten hat. Die Region ist reich an Naturwundern, kulturellen Schätzen und historischen Stätten.
Noch mehr Lost Places findest du in meinem Lost Place Blog.
Wenn dir meine Bilder gefallen, findest du hier meine Bilder als Leinwand für dein Zuhause.
Mit Sternchen (*) gekennzeichnete Links sind Werbelinks zu den Produkten. Wenn du über diesen Link einkaufst erhalte ich eine Provision.
Du unterstützt damit dieses Projekt, der Preis ändert sich für dich dabei nicht.
Leave A Reply