• Lost Place
  • Outdoor
  • Über Olli
  • Ausrüstung
    • Meine Ausrüstung
    • Bushcraft Ausrüstung für Anfänger
    • Ausrüstung im Test
  • Bildergalerie
  • Shop
  • Paddelkarte
  • Lost Place
  • Outdoor
  • Über Olli
  • Ausrüstung
    • Meine Ausrüstung
    • Bushcraft Ausrüstung für Anfänger
    • Ausrüstung im Test
  • Bildergalerie
  • Shop
  • Paddelkarte

Bestargot French Press im Test | Outdoor Kaffee zubereiten

14. August 2023

In der Bestargot French Press outdoor Kaffee zubereiten: Darum geht es heute. Wenn ich draußen einen Kaffee trinken möchte, nutze ich in der Regel meine Bestargot French Press*.

Von allen Möglichkeiten beim Wandern oder Biwakieren Kaffee zu kochen, ist die handliche French Press aus Titan mittlerweile mein Favorit.

Zeit das gute Stück mal genauer unter die Lupe zu nehmen!

Artikel:Bestargot French Press
Gewicht:188 gr
Höhe:11 cm
Breite:10 cm
Füllmenge:750 ml
Bestargot 750ml French Press aus Titan für Camping & Outdoor 188gr Outdoor Kaffee kochen
Bestargot 750ml French Press aus Titan für Camping & Outdoor 188gr Outdoor Kaffee kochen*
von Bestargot
Unverb. Preisempf.: € 49,99 Du sparst: € 13,00 (-26%)  Preis: € 36,99 Auf Amazon ansehen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 30. November 2023 um 9:02 . Alle Angaben ohne Gewähr.

Bestargot French Press – Lieferumfang

Die French Press kommt in einem stabilen Karton und liegt in einem Meshbeutel. Als ich sie auspacken wollte, dachte ich im ersten Moment, der Karton sei leer. Dann fiel es mir wieder ein: Die French Press ist ja aus Titan und mit nachgewogenen 188 Gramm sehr leicht. Weiter gehört der Stempel und ein Deckel dazu, der ebenfalls aus Titan besteht. Der Knauf ist aus Holz, was ich erstmal sehr mag. Er lässt sich abdrehen um die French Press nach ihrem Outdooreinsatz in einem Geschirrspühler zu reinigen. Dazu später mehr.

Bestargot French Press Titan
Die Bestargot French Press ist aus Titan und sehr leicht.

Warum eine French Press um outdoor Kaffee zu zubereiten?

Von Fertigkaffee aus dem Beutel über Filterkaffee bis zur allseits bekannten Bialetti gibt es nicht wenig Möglichkeiten sich draußen mit leckerem Kaffee zu versorgen.

Ich trinke leidenschaftlich gerne frisch aufgebrühten Kaffee und die fertigen Sticks mit Zucker und Milch treiben mir höchstens Tränen in die Augen. Ein Kaffeezubereiter wie die Bialetti ist schon geil, auch öfter auf Touren dabei, aber sperrig und für mehrere Personen eher wenig geeignet. Da kommt die French Press ins Spiel, die gerade draußen so richtig auftrumpft.

Mit einem Fassungsvermögen von 750ml kann ich im ersten Step sofort drei Leute versorgen. Ausser dem Kaffeesatz produziere ich keinen Müll und ich habe für den Notfall ein großes zusätzliches Gefäß mit Deckel dabei. Außerdem bleiben die Öle und somit ein wichtiger Geschmacksträger im Kaffee enthalten.

Bestargot French Press

Seit rund 6 Monaten habe ich die French Press* outdoor im Dauereinsatz. Das Titan macht die Sache sehr leicht und trotzdem robust. Bislang hat sich nichts verformt und der Bügel und die ausklappbaren Griffe sind nicht verzogen. Ein absolut robustes Leichtgewicht.

Der Stempel und das Sieb sind nicht aus Titan, sondern aus rostfreiem Edelstahl. Da auf diesen Teilen keine sonderlich große Belastung liegt und die Materialstärke eher dünn ist, geht das für mich völlig klar.
Nach dem Gebrauch setzen sich dort gerne Rückstände ab, die in der Handreinigung etwas fummelig zu entfernen sind. Da ich mein Outdoorequipment aber großteils mit in den Geschirrspühler packe, sehe ich das nicht als großen Kritikpunkt.

Der Knauf aus Holz ist ein kleiner Eyecatcher und lässt sich abschrauben. Da hat jemand richtig mitgedacht, denn so lässt sich die French Press auch ohne Stempel nur mit dem Deckel als Becher oder Topf verwenden. Durch die Handgriffe und dem Haltebügel ist das Produkt somit absolut lagerfeuertauglich. Gefällt mir sehr!

Bestargot French Press Titan
Bestargot French Press aus Titan

Umgang, Zubereitung und Tipps

Der wesentliche Unterschied in der Zubereitung liegt im Vergleich zu Filterkaffee, Bialetti und co. bei dem Mahlgrad. Die Zubereitung in der French Press erfolgt mit gröber gemahlenen Bohnen als im Vergleich zur klassischen Kaffeemaschine. Wir brauchen grobe Stücke, die sich später mit dem Stempel gut auf den Boden drücken lassen.

Für einen halben Liter Kaffee nehme ich 35gr gemahlene Bohnen und streue sie in das kochende Wasser. Dann nehme ich sofort die French Press von der Flamme damit das Wasser nicht weiter kocht, denn durch eine lange Hitzeeinwirkung lösen sich in den Bohnen Bitterstoffe. Ich rühre einmal kräftig um und setze den Deckel drauf. Der Stempel bleibt noch oben!

Ich mag meinen Kaffee gerne etwas kräftiger und lasse die Brühe ca. 4:30 Minuten ziehen. Im Anschluss rühre ich noch ein Mal kräftig um, setze den Deckel wieder drauf und drücke langsam und gleichmäßig den Stempel auf den Boden. So einfach ist in der French Press die Zubereitung.

Meine Empfehlung:

Wasser:500ml
Kaffee:35gr
Zeit:4-5min

Je länger die gemahlenen Bohnen im heißen Wasser quellen, desto stärker und bitterer wird der Kaffee später. Ich lasse meinen Kaffee gerne so um die viereinhalb Minuten ziehen, aber der wesentliche Faktor dabei ist immer der persönliche Geschmack.

Am besten füllst du nach dem der Kaffee durchgezogen ist den verbleibenden Rest um, sonst fliegen dir nach 15 Minuten die Knöpfe vom Hemd. 😉

Bestargot French Press Titan
Mit der Bestargot French Press outdoor Kaffee zubereiten, kein Problem!

Mein Fazit – Hot oder Schrott?

Für etwas über dreißig Euro bekommt man eine French Press aus Titan*, die jederzeit zum Becher oder Topf umgerüstet werden kann.

Die Verarbeitung ist schlichtweg gut und verspricht auch nach vielen Jahren noch Freude an dem Produkt zu haben. Beim Hersteller bekommt man ausserdem diverse Ersatzteile.

Ich würde sie mir jederzeit wieder kaufen! Prost Kaffee, euer Olli.

Preis-Leistungs-Verhältnis
Sehr gute Verarbeitung
Geringes Gewicht
–
Bestargot 750ml French Press aus Titan für Camping & Outdoor 188gr Outdoor Kaffee kochen
Bestargot 750ml French Press aus Titan für Camping & Outdoor 188gr Outdoor Kaffee kochen*
von Bestargot
Unverb. Preisempf.: € 49,99 Du sparst: € 13,00 (-26%)  Preis: € 36,99 Auf Amazon ansehen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 30. November 2023 um 9:02 . Alle Angaben ohne Gewähr.

Wenn ich Bushcraft- oder Outdoorausrüstung zum Test vorliegen habe und eine Empfehlung ausspreche, dann handelt es sich in der Regel um eigenfinanzierte Produkte.

Das ist mir wichtig mitzuteilen, denn beim Test von Ausrüstung steht meine objektive Beurteilung im Fokus.

Transparenz bei der öffentlichen Bewertung ist mir heilig und sollte mal Bushcraft- oder Outdoorausrüstung im Test vorliegen, die mir für diesen Zweck kostenfrei überlassen wurde, ist dies entsprechend gekennzeichnet.


Mit Sternchen (*) gekennzeichnete Links sind Werbelinks zu den Produkten. Wenn du über diesen Link einkaufst erhalte ich eine Provision.
Du unterstützt damit dieses Projekt, der Preis ändert sich für dich dabei nicht.

Bushcraft AusrüstungFrench PressOutdoor AusrüstungTitan
Share

Bushcraft & Outdoor Ausrüstung im Test

You might also like

Bushcraft Ausrüstung für Anfänger – Diese 5 Gegenstände sind wichtig!
14. November 2023
Das beste Bushcraft Messer – Meine Empfehlungen!
26. Oktober 2023
Boundless Voyage / iBasingo Titan Hobokocher Test
13. Oktober 2023

Leave A Reply


Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Popular Posts

    • Verlassenes Krankenhaus im Harz
      18. Mai 2023
    • Verlassenes Schullandheim in Pelzerhaken an der Ostsee
      3. Juni 2023
    • Elisabeth Sanatorium- Verlassenes Sanatorium in Deutschland
      2. August 2023
    • Beelitz Heilstätten: Verlassenes Sanatorium in Deutschland
      26. Oktober 2023
  • olli_venture

    olli_venture
    #wandern #schleswigholstein #plön #walden #bushcr #wandern #schleswigholstein #plön #walden #bushcraft #draußensein #frischlufttanken #tasmaniantiger #runtervomsofa #outdoor #natur #livingthegoodlife #olli #tacticool #dingetun
    ʙɪɴ ᴋᴜʀᴢ ᴋʀᴇɪᴅᴇ ʜᴏʟᴇɴ! ʙɪɴ ᴋᴜʀᴢ ᴋʀᴇɪᴅᴇ ʜᴏʟᴇɴ! 😏 🏃🏼
.
#lostplace
#nordrheinwestfalen 
#lostplacesgermany
#lostplacesphotography
#urbanexplorer
#urbanexploration
#verlasseneorte
#verlasseneortedeutschland
#abandonedplaces
#urbex
#urbexphotography
#beautyofdecay
#rottenplaces
    ᴘᴜʀᴇ ʙᴇᴀᴜᴛʏ 𝘅 ʙᴇᴇʟɪᴛᴢ
.
📷 with ❤️ by @olli_venture
.
#beelitzheilstätten #verlasseneorte #lostplacesgermany #brandenburg #urbanexploring #verlasseneortedeutschland
#beautyofdecay #urbex #sanatorium #abandonedplaces #lostplacesphotography
    𝗕𝘂𝘀 𝘃𝗲𝗿𝗽𝗮𝘀𝘀𝘁, 𝗕𝗼𝗼𝘁 𝗴𝗲𝗻𝗼𝗺𝗺𝗲𝗻.
𝗣𝗮𝘀𝘀𝗶𝗲𝗿𝘁. 😎🤙🏻
.
#aufdemwasser #korfu #travelgoals #vacationvibes #bootfahren #hashtag #captainchaos #busverpasst #ballern #outdooradventures
    X-PLORE KORFU ☀️🇬🇷 . #portotimoni #hikin X-PLORE KORFU ☀️🇬🇷
.
#portotimoni #hiking #travel #korfu #wandern #outdoor #landscape #wandernmachtglücklich #frischlufttanken #wandernbisdiefüßequalmen #draußenistesamschönsten
    𝗳𝗼𝗿𝘄𝗮𝗿𝗱 𝗲𝘃𝗲𝗿 - 𝗯𝗮𝗰𝗸𝘄𝗮𝗿𝗱 𝗻𝗲𝘃𝗲𝗿 💪🏻😎
.
#kajaktour 
#schleswigholstein
#paddelnmachtspass 
#aufdemwasseristesamschönsten
#sonnenuntergang 
#plönersee 
#draußensein
#outdoor 
#draußenzuhause
#frischlufttanken
#runtervondercouch
    Auf Instagram folgen



  • Bushcraft & Outdoor Ausrüstung im Test

    • Bushcraft Ausrüstung für Anfänger - Diese 5 Gegenstände...
      14. November 2023
    • Boundless Voyage / iBasingo Titan Hobokocher Test
      13. Oktober 2023
    • Dragon Riot Outdoor Messer im Test
      26. August 2023
    • Bestargot French Press im Test | Outdoor Kaffee zubereiten
      14. August 2023
    • Bushcraft Axt Test: Dragon Riot Axt
      4. Juli 2023

    Recent Posts

    • Bushcraft Ausrüstung für Anfänger - Diese 5 Gegenstände sind wichtig!
      14. November 2023
    • Field Station Berlin - Verlassene NSA Abhörstation
      2. November 2023
    • Beelitz Heilstätten: Verlassenes Sanatorium in Deutschland
      26. Oktober 2023
    • Das beste Bushcraft Messer - Meine Empfehlungen!
      26. Oktober 2023
    • Verlassene Schule in NRW
      22. Oktober 2023

  • Kontakt
  • Impressum
© 2023 Olliventure