Die Field Station Berlin ist eine verlassene NSA Abhörstation auf dem Teufelsberg in Berlin und heute ein Lost Place. Sie gehörte zu den wichtigsten Abhörstationen in der Zeit des Kalten Krieges. Bis in die 1990er Jahre wurden in der heute verlassenen Abhörstation auf dem Teufelsberg Funksignale abgehört und Spionage betrieben.
Field Station Berlin
Bei meinem Besuch der Field Station Berlin waren wir fast alleine auf dem großen Gelände. Zusammen mit einem befreundeten Fotografen ging es auf dem Rückweg von einem anderen Lost Place zu Fuß den Teufelsberg hoch, um die ehemalige NSA Abhörstation zu fotografieren.

Field Station Berlin – Überwachung des Klassenfeindes
Die Field Station Berlin befand sich auf dem Teufelsberg im Berliner Stadtteil Grunewald. Sie wurde hauptsächlich von der National Security Agency (NSA) betrieben und spielte eine bedeutende Rolle im weltweiten Spionagenetzwerk Echelon während des Kalten Krieges.
Dank ihrer Lage auf dem höchsten Punkt West-Berlins konnte sie Signale aus allen Richtungen und auf verschiedenen Frequenzbändern empfangen, die ansonsten über weite Entfernungen schwer zu erfassen gewesen wären. Die NSA Abhörstation Teufelsberg hatte unter anderem folgende Aufgaben:
- Abhören der Funk- und Fernmeldeaktivitäten des Ostblocks (Sowjetunion, etc.)
- Abstrahlung und Analyse von Feuerleit- und Waffensystemen
- Überwachung des Funkverkehrs und der Fernmeldekommunikation in der DDR
Es war möglich, aktive Funkmessungen in einem Umkreis von etwa 250 Kilometern durchzuführen und die gesammelten Daten auszuwerten.




Abhörstation auf dem Teufelsberg
Schon in den 1950er Jahren hatten britische Truppen den Teufelsberg für militärische Zwecke genutzt und eine mobile Einrichtung mit zwei großen Antennen installiert. Sie erkannten, dass dieser Ort ideal war, um den Flugverkehr im Luftraum über Berlin zu überwachen. Die NSA errichtete später auf dem Teufelsberg mit der Field Station Berlin, eine der größten NSA Abhörstationen.
Im Oktober 1963 begann der Bau einer festen Anlage auf dem Teufelsberg. Gleichzeitig erfolgte eine Änderung der Zuständigkeit: Zunächst waren die hier stationierten Einheiten dem in Europa stationierten Militär (US Army Security Agency) unterstellt, später dem Hauptquartier der US-Armee in den Vereinigten Staaten. In den 1980er Jahren lag die Personalstärke der Station zwischen 1300 und 1500 Mitarbeitern.

Verlassene NSA Abhörstation Teufelsberg
Die NSA Abhörstation auf dem Teufelsberg blieb bis zum Fall von Ostdeutschland und dem Zusammenbruch der Berliner Mauer in Betrieb. Trotz zweier Spionagefälle in den eigenen Reihen war der Betrieb der Abhörstation äußerst erfolgreich.
Im Dezember 1991 wurde der Betrieb der NSA Abhörstation dann vollständig eingestellt und sämtliche Spionagetechnik entfernt. Die Gebäude blieben stehen, genau wie die bereits von Weitem sichtbaren Radome. Bis 1999 wurde die Anlage für die zivile Flugsicherung nachgenutzt.
Noch mehr Lost Places findest du in meinem Lost Place Blog.
Wenn dir meine Bilder gefallen, findest du hier meine Bilder als Leinwand für dein Zuhause.
Mit Sternchen (*) gekennzeichnete Links sind Werbelinks zu den Produkten. Wenn du über diesen Link einkaufst erhalte ich eine Provision.
Du unterstützt damit dieses Projekt, der Preis ändert sich für dich dabei nicht.
Leave A Reply