• Lost Place
  • Outdoor
  • Über Olli
  • Ausrüstung
  • Bildergalerie
  • Lost Place
  • Outdoor
  • Über Olli
  • Ausrüstung
  • Bildergalerie

Verlassenes Kalksandsteinwerk

14. Mai 2023

Ein verlassenes Kalksandsteinwerk, galt es neulich zu erkunden. Die verlassene Fabrik bei Hamburg liegt gut versteckt in einer kleinen Seitenstraße und die Nachbarn dort haben sehr gute Augen und Ohren.

Wieso das riesige Gelände brach liegt war für mich bisher nicht herauszufinden. Vermutlich wurde aus Kapazitätsgründen der Standort verlegt, denkbar wäre aber auch eine Schliessung in Folge von Übernahme durch die Konkurrenz. Genau kann ich dies nicht beurteilen.

In den Büros liegen heute noch zahlreiche Dokumente: Aufträge, Rechnungen und Lieferscheine sind Zeuge einer Zeit, in der die Kräne und Förderbänder selten stillstanden. Knapp 15 Jahre ist es her, dass die verlassene Fabrik das letzte Mal Kalksandsteine gebrannt hat.

Die riesigen Autoklaven stehen seit dem leer, rosten vor sich hin. Auch die tonnenschweren Kräne fristen ihr trauriges Dasein. Früher wurden sie für die Ein- und Umlagerung der schweren Steine benötigt. Heute dienen Sie uns als Abenteuerspielplatz und Fotomotiv. Trotz zahlreicher Graffiti und nicht übersehbarem Vandalismus fasziniert das verlassene Kalksandsteinwerk durch seine Größe. Leise schleichen wir durch die riesigen Hallen und dokumentieren mit unseren Kameras* den Verfall.


Zum Abschluss gönnen wir uns den netten Ausblick vom alten Förderturm.

Verlassenes Kalksansteinwerk
Verlassenes Kalksandsteinwerk
Verlassenes Kalksandsteinwerk: Die Autoklaven haben circa 2008 die letzten Steine gesehen.

Kalksandstein ist ein künstlich hergestellter Mauerstein aus Sand und Kalksilikathydraten als Bindemittel. Kalksandstein wird im Rohbau für Innen- und Außenwände verwendet. Die Rohlinge werden in speziellen Dampfdruckkesseln bei ca. 200 °C bei einem Druck von 16 bar über mehrere Stunden gehärtet.

Einen weiteren coolen Lost Place in Schleswig-Holstein findest du hier.

HamburgKalksandsteinwerkLost PlaceUrbex
Share

Lost Place

You might also like

Verlassenes Schullandheim an der Ostsee
3. Juni 2023
Heeres-Reitschule Kaserne Krampnitz
26. Mai 2023
Verlassener Flughafen bei Berlin
23. Mai 2023

Leave A Reply


Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Popular Posts

    • Verlassenes Schullandheim an der Ostsee
      3. Juni 2023
    • Verlassenes Krankenhaus im Harz
      18. Mai 2023
    • Verlassener Militärflugplatz in Brandenburg
      15. Mai 2023
    • Verlassener Flughafen bei Berlin
      23. Mai 2023
  • Letzter Instagram Post

    Kommst nach Hause und die Küche sieht aus wie Sau… 🙄😩 Unterwegs in einem verlassenen Schullandheim! 📸 🔦Schönes Wochenende! ☀️😁
.
#urbanexploring
#lostplace
#schleswigholstein 
#urbex
#verlasseneorte
#verlasseneorteindeutschland
#urbexphotography
#urbanexplorer
#abandoned
#abandonedplaces
#decay
#grimelords
#lostplacesgermany
#urbexgermany
#rottenplacesgermany

    Olliventure bei Instagram folgen



  • Popular Posts

    • Verlassenes Schullandheim an der Ostsee
      3. Juni 2023
    • Verlassenes Krankenhaus im Harz
      18. Mai 2023
    • Verlassener Militärflugplatz in Brandenburg
      15. Mai 2023

  • Kontakt
  • Impressum
© 2023 Olliventure